Stadtgemeinde Feldbach und der Frauenserviceclub Zonta Feldbach tauchen von 20. November bis 10. Dezember das Rathaus in oranges Licht. und setzen damit im Rahmen der UN-Kampagne "Orange the World" ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Bürgermeister Josef Ober spricht von einem Appell an die Bürger, zu helfen, wo es notwendig ist. Das orange Licht sei aber auch ein Zeichen, Hilfe rechtzeitig anzunehmen. Zonta Feldbach-Präsidentin Silvia Dimitriadis sieht das Licht als Zeichen für die Wärme in den Herzen und als Aufforderung, hinzuschauen, wenn es um Gewalt an Frauen geht. Seit 2015 wurden in einer von der Stadtgemeinde dem Zonta Club zur Verfügung gestellten Übergangswohnung bereits 42 Frauen aufgenommen und von der Beratungsstelle Innova auf ihrem Weg in ein neues Leben begleitet. Ein weiteres Projekt von Zonta und Streetwork Feldbach wendet sich an junge Menschen, denen unter dem Motto "Empower YourselF" Mut gemacht werden soll, sich gegen sexuelle Gewalt in Realität und im Internet zu wehren.
In der Stadtgemeinde Feldbach werden zusätzlich zu dem orange beleuchteten Rathaus auch Plakate aufgestellt und Flyer verteilt, um auf das Thema "Gewalt gegen Frauen" gerade in diesen Tagen noch bewußter aufmerksam zu machen.