"Gesprächsstoff" ein Interview mit Heike Schmidt
Wer es noch nicht gehört hat, der Beitrag ist noch bis 17. April abrufbar. Heike Schmidt, seit dieser Woche europäische Zonta-Gouverneurin spricht mit Erich Fuchs wie wichtig soziales Engagement ist und noch über vieles mehr. Einfach großartig.
https://steiermark.orf.at/studio/stories/263
Aus dem Projekt "empower yourself!" ist dieses sehr berührende Video entstanden. Sicher keine leichte Kost, aber ein Thema das uns alle bewegen sollte.
Aus dem Inhalt:
Eine junge Frau beschreibt uns auf berührende Art und Weise ihre ganz persönliche Geschichte in Zusammenhang mit sexualisierter Gewalt, was ihr geholfen hat und wie sie heute darüber denkt.
empower yourself! Gegen Sexismus und sexuelle Belästigung, ist ein Projekt von Streetwork Südoststeiermark und Zonta Club Feldbach. Wir wollen Bewusstsein schaffen und klarstellen, dass sich das kein Mensch gefallen lassen muss und dazu aufrufen, hinzusehen anstatt weg!
empower yourself!
Gegen Sexismus und sexuelle Belästigung‘ ist ein Projekt von Streetwork Südoststeiermark und Zonta Club Feldbach.
In diesem Video stellen sich Institution vor die Hilfe anbieten.
Weitere Videos der einzelnen Institutionen befinden sich weiter unten auf dieser Seite, unter dem Punkte "empower yourself".
Vorwort der Präsidentin
Das Jahr 2020 scheint die Welt zu verändern. Mit der gebührenden Ehrfurcht habe ich im Juni 2020 das Amt der Präsidentin für die nächsten zwei Jahre übernommen. Höchste Wertschätzung und herzlichster Dank gilt meinen präsidialen Vorgängerinnen, allen voran Maria Titz, an deren Amtszeit ich direkt anschließen darf.
ZONTA ist nicht nur ein Verein, ZONTA ist etwas Besonderes, ZONTA ist eine Einstellung. Soziales Engagement von Frauen für Frauen ist gerade in Zeiten wie diesen immer notwendiger – es beginnt bei essenziellen Dingen, die vielen selbstverständlich erscheinen: In Sicherheit, frei von psychischer oder physischer Gewalt leben zu können, aber auch genügend Geld für ein erfülltes und angstfreies Leben zu haben, in eine Familie und Freundeskreise eingebettet zu sein.
Zukunft passiert nicht, wir haben es in der Hand sie zu gestalten. Ich freue mich und bin auch stolz darauf, dass ich die Ehre habe, als Präsidentin gemeinsam mit 35 engagierten Damen hilfesuchende Frauen und Mädchen unterstützen zu können. Durch unser gemeinsames Einbringen und Netzwerken können wir diesen Frauen und Mädchen Hoffnung und neue Perspektiven geben, ihre Lebenssituationen ein wenig zu erleichtern und zu verbessern.
Ich hoffe, dass ich dem in den letzten Jahren Erreichten gerecht werde und das vielfältige Engagement von ZONTA Feldbach auch in diesem Biennium fortsetzen kann. Gemeinsam werden wir auch unter den durch die weltweite Pandemie Covid 19 geänderten äußeren Rahmenbedingungen mit Teamspirit, Spass am Miteinander und Freude am sozialen Engagement die auf uns zukommenden spannenden Herausforderungen angehen.
„Lasse nie zu, dass du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist.“ (Mutter Teresa).
Silvia Dimitriadis
Mit Zonta-Award: Jennersdorfer Maturantin für außerordentliches Engagement geehrt
Für besonderes soziales Engagement junger Frauen schreibt der Zonta Club den Award " Young Women in Public Affairs (YWPA)" aus. Heuer geht der Preis des Feldbacher Clubs an Laura Fasching aus Minihof Liebau. Die Maturantin arbeitet im Rahmen ihres freiwilligen sozialen Jahres nicht nur beim Roten Kreuz mit vollem Einsatz, sondern sie beliefert in Zeiten der Covid 19-Pandemie auch Risikopatienten des praktischen Arztes Ernst Eicher regelmäßig mit Medikamenten. Beim Roten Kreuz plant Fasching nun die First Responder- Ausbildung, im Herbst möchte sie ein Medizinstudium beginnen. "Medizin und Soziales haben mich schon von Kind auf interessiert, ich helfe gerne anderen Meschen", sagt Fasching, der von Zonta Feldbach-Präsidentin Silvia Dimitriadis der Preis überreicht wurde. Empfohlen wurde die engagierte junge Dame von Silvia Pfleger (Rotes Kreuz).
Gestern, Donnerstag 20.5.2021 war es so weit. Wir durften gemeinsam mit dem Künstler Kibo, den Streetwork Südoststeiermark das Kunstwerk "Last Victim", welches im Zuge des Projektes "empower yourself!" entstanden ist, in der Stadtgemeinde Feldbach präsentieren.
Mehr Informationen findest du hier und hier geht es auch zu den Videos von allen Institution mit viel Wissen rund um dieses wichtige Thema.
Steiermärkische Sparkasse: IBAN: AT33 2081 5000 0616 5153