Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen.
Gewalt findet zu Hause, am Arbeitsplatz und in öffentlichen Räumen statt und betrifft Millionen von Frauen und Mädchen.
Dazu gehören psychische, physische und sexuelle Gewalt sowie weibliche Genitalbeschneidung, Kinderheirat und Menschenhandel.
Wie alle Jahre will ZONTA FELDBACH, wie alle internationalen Zonta Clubs, ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen.
Vom 24.11.2022 -10.12.2022 hängen wir ausgehend vom Zonta Platz (Bahnhof), über die Raabbrücke, bis hin zum bunten Kirchturm (Platz der Vielfalt) orange Bänder mit Aussagen, die sich gegen Gewalt an Frauen richten, auf.
Damit möchten wir Bewusstsein schaffen und die Bevölkerung sensibilisieren.
Orange Bänder ohne Inhalt alleine können nicht Bewusstsein schaffen.
Daher werden auf den Bändern Aussagen, die sich gegen Gewalt an Frauen richtet, von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sowie unserer Zonta Mitglieder zu finden sein.
Es werden hunderte von Bändern hängen, auf denen sich diese "Botschaften" wiederholen.
empower yourself! Gegen Sexismus und sexuelle Belästigung, ist ein Projekt von Streetwork Südoststeiermark und Zonta Club Feldbach. Wir wollen Bewusstsein schaffen und klarstellen, dass sich das kein Mensch gefallen lassen muss und dazu aufrufen, hinzusehen anstatt weg!
empower yourself!
Gegen Sexismus und sexuelle Belästigung‘ ist ein Projekt von Streetwork Südoststeiermark und Zonta Club Feldbach.
In diesem Video stellen sich Institution vor die Hilfe anbieten.
Weitere Videos der einzelnen Institutionen befinden sich weiter unten auf dieser Seite, unter dem Punkte "empower yourself".
Vorstand Biennium 2022-2024
Vorstand und Servicereferentinnen Biennium 2022-2024
Women in Business and Society
Der ZONTA-CLUB FELDBACH fördert Frauen durch Vergabe von Preisen
• für besondere Leistungen in ihrer beruflichen Laufbahn
• für kreative und / oder innovative Geschäftsideen
• für Start-Ups
• für besondere Leistungen in Kunst, Kultur oder Musik
• für besondere Leistungen im Sozialwesen
Der Preis ist mit € 1.000,00 dotiert.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 15.02.2023, die feierliche Preisverleihung ist vorgesehen am 08.03.2023, dem Weltfrauentag.
Gestern, Donnerstag 20.5.2021 war es so weit. Wir durften gemeinsam mit dem Künstler Kibo, den Streetwork Südoststeiermark das Kunstwerk "Last Victim", welches im Zuge des Projektes "empower yourself!" entstanden ist, in der Stadtgemeinde Feldbach präsentieren.
Mehr Informationen findest du hier und hier geht es auch zu den Videos von allen Institution mit viel Wissen rund um dieses wichtige Thema.
Steiermärkische Sparkasse: IBAN: AT33 2081 5000 0616 5153