Volles Haus für die gute Sache
Auch im 19. Jahr seines Bestehens konnte sich der ZONTA CLUB FELDBACH an seinem bereits traditionellen Kabarettabend über ein volles Haus für den guten Zweck freuen. Chrissi Buchmasser spannte in ihrem Programm "Braves Kind" einen Bogen über alle Aspekte des Kindersegens und sorgte damit für viel Heiterkeit, aber auch nachdenkliche Momente. Zonta-Präsidentin Michaela Künzel-Painsipp präsentierte die Arbeit des Serviceclubs: "Wir unterstützen Frauen in Notlagen, zeichnen aber jene mit Awards aus, die sich in der Region sozial und unternehmerisch engagieren." Bürgermeister Josef Ober, der mit Vizebürgermeisterin Sonja Skalnik und Stadträtin Rosemarie Puchleitner die Gästeschar anführte, dankte in seinen Grußworten für das Engagement und meinte: "Was wäre Feldbach im Herbst ohne das Zonta Kabarett!" Über den von Meisterfloristen Andreas Stern gestifteten Hauptpreis des Glückshafens freute sich David Nowak.
Fotos: Günther Linshalm

